WOHNEN informiert als Chro­ni­stin des ge­nos­sen­schaft­lichen Wohnungs­baus aus erster Hand über alles Wichtige in der Bran­che.

Aktuelle Ausgabe — 2025/04

Aussenraum


Interview

«Wir gehen mit Freiräumen oft hilflos um»

Die Städte der Zukunft brauchen lebendige Freiräume, die nicht am Reissbrett entstehen, sondern im Dialog. Die Landschaftsarchitekten Manuel Stöckli und André Schmid berichten über Herausforderungen im Planungsalltag und erklären, was möglich ist, wenn Landschafts-architektur früh und konsequent mitgedacht wird.

Interessiert? Unsere Aboangebote


Aussenraum

Sommerfrische mit Auflagen

Brunnen, Teiche und Wasserspiele werten Wohnsiedlungen auf und sorgen im Sommer für willkommene Abkühlung. Allerdings bringen solche Wasseranlagen auch planerische und technische Herausforderungen mit sich. Welche Erfahrungen machen Genossenschaften?

Beitrag lesen


Wohnen im Alter

Unter sich - und doch mittendrin

Vor wenigen Jahren galten Wohnprojekte für ältere Personen als zukunftsweisend. Nun aber können sich immer weniger Senior:innen vorstellen, nur mit Gleichaltrigen zusammen-zuwohnen. Macht sich das auch in der Praxis bemerkbar? Wie erleben Bewohnende das Zusammenleben im Alter?  

Interessiert? Unsere Aboangebote


Neubau

Alterswohnraum als Geschenk für die Stadt

In Stein am Rhein fehlten Alterswohnungen. Um sie zu schaffen, gründete eine Gruppe von Engagierten 2016 eine gemeinnützige Genossenschaft. Neun teils zehrende Jahre später sind 42 Seniorinnen und Senioren ganz in der Nähe von Altstadt und Rheinufer in die Wohnsiedlung «Zur Fridau» eingezogen.

Beitrag lesen

Rue Intérieure, Bullaugen und rosa Akzente

Schon seit den 1960er-Jahren bot das Rehbühl älteren Menschen in Uster ein Zuhause. Heute zeigt sich die Genossenschaftssiedlung komplett verwandelt. Der Neubau verbindet zeitgemässen Komfort mit Gemeinschaft und Weitblick. 

Interessiert? Unsere Aboangebote


Recht

Wenn eine Mieterin oder ein Mieter stirbt

Was geschieht mit dem Miet- und Genossenschaftsverhältnis, wenn die Mietpartei verstirbt? Welche Rechte und Pflichten haben Wohnbaugenossenschaften, und wo gibt es Stolperfallen?

Interessiert? Unsere Aboangebote