Die PDF-Version aller älteren Ausgaben von WOHNEN finden Sie in der Bibliothek der ETH Zürich.
Die Genossenschaft Herzetappe 10 hat ein denkmalgeschütztes Bauernhaus in Wald (ZH) konsequent nachhaltig saniert. Sie setzte auf Handwerk, Natur...
Beitrag lesen
Weil unsere Sommer immer heisser werden, brauchen Wohnungen künftig mehr Kühlung. Wird ein Gebäude von Anfang an richtig geplant, spart...
In Stein am Rhein fehlten Alterswohnungen. Um sie zu schaffen, gründete eine Gruppe von Engagierten 2016 eine gemeinnützige Genossenschaft. ...
Brunnen, Teiche und Wasserspiele werten Wohn-siedlungen auf und sorgen im Sommer für willkommene Abkühlung. Allerdings bringen solche Wasser...
Fein essen und dabei neue Leute kennenlernen? Ein gutes Rezept, um Bewohnende von Genossenschaften siedlungsübergreifend zusammenzubringen. ...
Kochen mit frischen Lebensmitteln ist gesund. Das wissen wir alle. Trotzdem hat bis zu achtzig Prozent von dem, was auf unserem Teller landet, ei...
Die Direktantwendung des «Bundesinventars der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung» (Isos) blockiert zahlr...
Wohnbaugenossenschaften, die über die ganze Schweiz verstreut Siedlungen besitzen, lassen sich an einer Hand abzählen. Eine davon ist die 80...
Lange konzentrierte man sich bei Gebäuden auf einen effizienten Betrieb. Die Klimadebatte hat den Fokus auf die grauen Emissionen gelenkt, die be...
Anzeige